Moorbadreinigung
Bei strahlendem Sonnenschein durften die Jugendlichen der Feuererwehr Wirlings mit viel „Wasserpower“ dem Schmutz Parole bieten! Mit insgesamt 5 Trupps ausgerüstet mit je einem Strahlrohr ging es systematisch unter der Anweisung ihres Jugendwartes Lukas Mayr ans Werk. Den vorschriftsmäßigen Aufbau der Wasserversorgung übernahmen die jeweiligen Trupps. Super war, dass die jungen Kameraden und Kameradinnen ihre, über den Winter erlernten Fähigkeiten, praktisch anwenden und demonstrieren konnten. Natürlich wurde auf die heimischen Frösche beim Ablassen des Wassers und der Reinigung Rücksicht genommen. Diese nutzen den Weiher gerne als Ablaichstelle für ihre Nachkommen. Um den Fröschen weiterhin die Möglichkeit zu geben am Moorweiher zu laichen wurde deshalb das
Wasser nicht vollständig abgelassen. Für alle war es ein beeindruckendes
Schauspiel die große Anzahl der bereits angekommenen Frösche zu
verfolgen.
Vielen Dank an die Gemeinde Buchenberg für die anschließend
bereitgestellte Brotzeit.
Die Bewohner Buchenbergs, sowie die Frösche dürfen sich nun wieder auf
einen sauberen Moorweiher für den bevorstehenden Sommer freuen.