Gemeinschaftsübung mit der Löschgruppe 11

10.07.2025
Feuerwehr
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand die alljährliche Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Wirlings mit der Löschgruppe 11 der Feuerwehr Kempten statt. Diese regelmäßigen Übungen dienen der überörtlichen Zusammenarbeit und dem Austausch zwischen den Einheiten – sowie der praxisnahen Vorbereitung auf den Ernstfall.

Übungsszenario: Brandstiftung in einer Zimmerei

Die angenommene Einsatzlage stellte die Einsatzkräfte vor eine komplexe Situation: Mehrere Jugendliche hatten in einer Zimmerei vorsätzlich einen Brand gelegt. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude, und es galten mehrere Personen als vermisst.
Zwei Angriffstrupps – jeweils einer von der FF Wirlings und der LG11 – gingen unter Atemschutz zur Menschenrettung in die Halle vor. In kurzer Zeit konnten drei verletzte Personen aus dem Gebäude gerettet und in Sicherheit gebracht werden.

Gleichzeitig wurde durch beide Feuerwehren die Wasserversorgung über zwei Hydranten im Ortsteil Albris sichergestellt. Mehrere Strahlrohre wurden eingesetzt, um die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.

Zusätzliche Lage: Eingeklemmte Person unter Stapler

Im Verlauf der Erkundung stellten die Gruppenführer eine weitere Einsatzlage fest: In einer angrenzenden Halle war eine Person unter einem Gabelstapler eingeklemmt. Der Stapler wurde gesichert und anschließend angehoben, sodass die Person schonend gerettet werden konnte.

Kameradschaftlicher Ausklang

Im Anschluss an die erfolgreiche Übung trafen sich alle Beteiligten im Feuerwehrhaus Wirlings. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken wurde der Abend in kameradschaftlicher Runde gemütlich beendet.

Ein herzlicher Dank geht an Holzbau Merz für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie an die Kameradinnen und Kameraden der LG11 für die engagierte Teilnahme und gute Zusammenarbeit!