Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Hegge – Heustocküberhitzung in Gösers

25.07.2025
Feuerwehr
Am Freitag, den 25. Juli 2025, fand unsere dritte Gemeinschaftsübung in diesem Jahr statt – diesmal mit der Feuerwehr Hegge. Im Rahmen dieser Übung wurden wir gemeinsam nach Gösers alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „B3 – Überhitzter Heustock“.

Bei Ankunft an der Einsatzstelle informierten uns die Besitzer, dass der Landwirt selbst die Temperatur des Heustocks kontrollieren wollte, jedoch seitdem vermisst wurde. Die Erkundung ergab, dass die Person vom Heustock gestürzt war. Sie wurde bewusstlos aufgefunden und sofort durch die eingesetzten Kräfte gerettet.

Parallel zur Menschenrettung wurde durch einen Trupp der FF Wirlings eine Temperaturkontrolle im Heustock durchgeführt, um eine mögliche Selbstentzündung auszuschließen. Zeitgleich bereiteten die Kameradinnen und Kameraden der FF Hegge mit ihrem Tanklöschfahrzeug einen Innenangriff vor und bauten die erste Wasserversorgung über den nahegelegenen Hydranten auf.

Um das überhitzte Brandgut später sicher ablöschen zu können, wurde die 100 m² große Löschwasserreserve aktiviert und zusätzlich eine Wasserleitung zu einem angrenzenden Feld vorbereitet.

Ein besonderer Übungsschwerpunkt war der darunterliegende Pferdestall mit 16 Tieren. Die Übung ermöglichte es uns, das Verhalten der Pferde auf Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten zu beobachten und unter realistischen Bedingungen zu trainieren, wie die Tiere ruhig und sicher auf die nahegelegene Koppel geführt werden können.

Nach Abschluss der Übung ließen wir den Abend in gewohnt kameradschaftlicher Runde im Feuerwehrhaus Wirlings ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Familie Prestel, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Feuerwehr Hegge für die sehr gute Zusammenarbeit